Haus Salzberg
Ein Passivhaus in grüner Umgebung
Das 2005 eingeweihte moderne Passivhaus befindet sich in der weiträumigen Grünanlage des Klinikums Konstanz. Insgesamt stehen 64 Pflegeplätze in 4 Wohnbereichen zur Verfügung.
Pflegebedürftige und Angehörige genießen den gemütlichen Innenhof mit Rundwegen, duftenden Blumenstauden, Himbeer- und Brombeerhecken sowie Skulpturen.
Virtuelle Führung durch unser Haus Salzberg
Das Haus Salzberg bietet:
Ausstattung der Zimmer
- rund 20 qm große Zimmer
- barrierefreier Sanitärbereich mit Dusche, WC und Waschbecken
- Rufanlage
- Telefon- und TV-Anschluss
- barrierefreie Pflegebäder im Haus
Möblierung
- wohnlich und modern ausgestattet
- Kleiderschrank, Pflegebett, Nachttisch, Sideboard, Tisch und Sessel
- Eigene Möbel können nach Absprache integriert werden
Verpflegung
- individuelle Zusammenstellung der Speisen möglich
- Frühstück und Abendessen werden jeweils in der hauseigenen Küche vorbereitet
- frisch zubereitetes Mittagessen aus der Küche unseres Hauses Urisberg
- Zwischenmahlzeiten
- bedarfsgerechte Diäten und Sonderkostformen
Sozialpflegerische Angebote
- Backen und Kochen
- Bewegungsangebote
- Geburtstagsfeiern
- Handmassagen
- jahreszeitliche Feste und Tanzveranstaltungen
- Singen
- Spaziergänge
- Spielen
- Treffen mit Kindern des benachbarten Kindergartens
- Wochenmarktbesuche
- Paro-Robbe
Kulturelle Angebote
- Musikveranstaltungen
- Konzerte
- Ausflüge
Seelsorgerische Angebote
- wöchentlich katholische Gottesdienste
- auf Wunsch weitere seelsorgerliche Angebote
Begegnungen / Begleitung
- ehrenamtlich engagierte Menschen begleiten z. B. bei Spaziergängen und Ausflügen
- gemeinsames Singen, Spielen und Vorlesen
- Unterstützung beim Essen
Weitere Dienstleistungen
- Versorgung der Wäsche
- Vermittlung von Friseur und Fußpflege
- Vermittlung von chemischer Reinigung
Lage
- inmitten eines kleinen Parks mit schönen Bäumen
- Wochenmarkt in unmittelbarer Nähe
- gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Parkhaus für PKWs beim Klinikum vorhanden
Plus
- Mittelpunkt sind die Wohn-Ess-Bereiche mit Platz für Alltagsaktivitäten und Beschäftigungsangebote
- geschützter Außenbereich mit großzügigem "Garten der Erinnerung"
Der Garten wurde durch eine großzügige Spende des Altenhilfevereins Konstanz ermöglicht.
