Bürgerschaftliches Engagement
Wir bei der Spitalstiftung Konstanz sind sehr glücklich über die Unterstützung der rund 100 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Und unsere Bewohnerinnen und Bewohner sind es ebenso.
Ehrenamtliche begleiten den Alltag, bringen Leben und Leichtigkeit ins Haus, sind eine echte Bereicherung für uns alle und unschätzbar wertvoll für das Wohlbefinden der Menschen im Haus.

Bürgerschaftliches Engagement – eine zeitliche Spende
Sie entscheiden selbstverständlich frei, wie viel Zeit Sie zur Verfügung stellen wollen.
Beispiele für ehrenamtliche Unterstützung:
- Erzählrunden / Lesestunden anbieten
- Zeitung vorlesen
- Spaziergänge, ggf. Marktbesuche
- Organisieren von Spiel-Nachmittagen
- Dekoration zu Feiertagen nach Absprache
- Bastelstunden
- Begleitung bei der Eingewöhnung unserer neuen Bewohner/innen
- Besuche
- Mithilfe bei Festen und Feiern

Unser Angebot für ehrenamtlich Tätige
- Gespräche
- Fortbildungen
- gemeinsame Aktivitäten
In welchem Bereich wollen Sie sich engagieren?
Kontaktperson
Annette Bortfeldt, Pflegemanagerin
Telefon 07531 / 288-8500
annette.bortfeldt@spitalstiftung-konstanz.de
Gerne können Sie sich auch direkt mit den Pflegeeinrichtungen in Verbindung setzen.