Photovoltaik in der Pflegeeinrichtung
Die Spitalstiftung Konstanz stattet das Dach ihrer Pflegeeinrichtung Haus Talgarten mit einer Photovoltaik-Anlage aus.
Die Solartechniker montieren auf der Dachfläche der Pflegeeinrichtung 124 Module auf rund 240 Quadratmetern. Zuvor musste eine Einfassung zur Sicherheit der Monteure gebaut werden.
Die Strommenge, die mit der neuen Anlage erzeugt werden kann, entspricht rund 25 Prozent des jährlichen Gesamtverbrauchs der Pflegeeinrichtung.

Möglichst viel Ökostrom
Die Spitalstiftung kommt mit dieser Anlage ihrem selbst gesteckten Ziel ein Stück näher, ihre Einrichtungen in den nächsten Jahren mit umweltfreundlicher Energie zu versorgen. Wo es möglich ist, bezieht sie bereits Strom aus erneuerbaren Energien. So werden die Pflegeeinrichtungen Haus Talgarten und Haus Urisberg seit Januar 2021 mit Ökostrom versorgt.
Die Stiftung engagiert sich seit 2018 in der Gemeinwohl-Ökonomie. Bei der GWÖ handelt es sich um ein ethisches Wirtschaftsmodell, bei dem das Wohl von Mensch und Umwelt zum obersten Ziel des Wirtschaftens wird.