
Was verbindet sie mit der Stadt? Haben Sie einen Lieblingsort? Unter anderen beantworten sie diese Fragen im Buch, auch wie Konstanz früher auf sie wirkte, als die befragten Personen jung waren.
Im Lockdown 2020 entstanden
Die Journalistin und Dozentin für autobiografisches Schreiben, Manuela Ziegler, initiierte das Projekt, um der in der Corona-Zeit stark eingeschränkten Risikogruppe Senioren neue Denkanstöße zu geben.
Das Buch ist im Konstanzer Buchhandel und im Seniorenzentrum Bildung+Kultur (SeZe), in Konstanz, Obere Laube 38, erhältlich und kostet 15,90 Euro.
Eine Ausstellung zum Buch wird von 27.8.-11.9.2021 im Gewölbekeller des Kulturzentrums Konstanz zu sehen sein.