
„Wir wollten unbedingt, dass auch die 40 Seniorinnen und Senioren mit Kau- und Schluckbeschwerden dieses schmackhafte Weihnachtsessen genießen können. Das Menü haben wir dann als passierte Kost angeboten“, sagt Thomas Renz.
In den Pflegeeinrichtungen der Spitalstiftung werden täglich rund 40 Gerichte als solche Kost zubereitet, für Personen, die unter Kau- und Schluckbeschwerden leiden. Die Gefahr des Verschluckens ist erhöht, daher dürfen in passierter Kost keine Klümpchen oder sonstige Störungen das Kauen und Schlucken beeinträchtigen.
Thomas Renz arbeitet seit einigen Jahren mit speziellen Formen, die Fleisch und Gemüse in passierter Form - ganz aktuell auch Brot - nachbilden. Die frischen Zutaten werden in einem speziellen Gerät fein püriert, passiert und anschließend in die Silikonformen gefüllt. Das Ergebnis ist ein Gericht, das natürlich aussieht und somit appetitlich ist.